Der neue Crafter.
Die neue Größe.
Wir verstehen unseren Job. Und Ihren.
Jede Branche ist unterschiedlich und jede stellt ganz eigene Anforderungen an ein Nutzfahrzeug. Da der neue Crafter mit all jenen entwickelt wurde, die ihn später fahren, ist er perfekt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Branche zugeschnitten.
Bringt alles mit. Auch unbeladen.
Unser Antrieb ist es, Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Und deshalb hat der neue Crafter eine Fülle an durchdachten Details an Bord, die Ihnen helfen, die Herausforderungen des Alltags wesentlich entspannter zu meistern.

Bester Fahrerarbeitsplatz.

8-Gang-Automatik.
Als einziger seiner Klasse bietet der neue Crafter ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das sich mit allen Antriebsarten kombinieren lässt. Es ermöglicht Ihnen eine komfortable und kraftstoffsparende Fahrweise auch bei innerstädtischem Stop-and-go-Verkehr.

Antriebsvielfalt.

Beste Beladbarkeit.
Bestens vernetzt. Auf allen Kanälen.

Unser ServicePlus. Für Ihre Mobilität.
Mit unserem ServicePlus bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Serviceleistungen, speziell auf Ihren Bedarf und die besonderen Anforderungen an Volkswagen Nutzfahrzeuge zugeschnitten. Lesen Sie hier mehr über die Leistungen von ServicePlus.
Wie baut man das ideale Nutzfahrzeug? Diese Frage haben wir nicht nur unseren Ingenieuren gestellt, sondern auch unseren wichtigsten Kunden: Kurieren, Bauhandwerkern, Elektroinstallateuren und vielen anderen mehr. Ihre Bedürfnisse und Anregungen sind unmittelbar in die Entwicklung des neuen VW Crafter eingeflossen. Das Ergebnis: Ein Fahrzeug, das Zustellfahrzeug, Handwerkerauto, Servicefahrzeug, Bautransporter, Forstfahrzeug und Flottenfahrzeug in einem ist. Und jeder Branche genau die Features bietet, auf die es im Arbeitsalltag am meisten ankommt.
Als Zustellfahrzeug für die Kurier- und Logistikbranche bietet der neue VW Crafter folgende Features:
- Bis zu 18,4 m3 großer Laderaum, in dem auch XXL-Pakete locker Platz haben.
- 100 mm niedrigere Ladekante8 beim neuen Crafter mit Frontantrieb für besonders leichtes Be- und Entladen.
- Universalboden1 mit werkseitiger Vorbereitung für individuelle Einbauten.
- Mehr als 20 optionale Fahrerassistenz1- und Sicherheitssysteme, die den Fahrer entlasten und das Unfallrisiko minimieren.
- ergoComfort Schwingsitz1 und ein durchdachtes Ablagesystem, die aus der Fahrerkabine
den komfortabelsten Arbeitsplatz für Vielfahrer machen. - 8-Gang-Automatik, die eine kraftstoffsparende Fahrweise im innerstädtischen Stop-and-go-Verkehr ermöglicht.
Als Servicefahrzeug für Servicebetriebe und mobile Werkstätten bietet der neue VW Crafter folgende Features:
- Innovative Vernetzungslösungen wie ConnectedVan1,3, Car-Net1,4,5 sowie eine herstellerunabhängige Telematikschnittstelle1 sorgen dafür, dass das Servicefahrzeug jederzeit mit der Firmenzentrale verbunden ist.
- Universalboden1 mit werkseitiger Vorbereitung für Regaleinbauten ermöglicht den schnellen Einbau einer mobilen Werkstatt nach individuellen Vorstellungen.
- LED-Beleuchtung im Laderaum sorgt für optimale Lichtverhältnisse in der mobilen Werkstatt.
- ergoComfort Schwingsitz1 und ein durchdachtes Ablagesystem machen aus der Fahrerkabine den komfortabelsten Arbeitsplatz für Vielfahrer.
Als Handwerkerauto für Handwerksbetriebe verschiedenster Art bietet der VW Crafter
folgende Features:
- 14 Verzurrösen im Boden, 4 Verzurrschienen an den Wänden sowie ein Innenraumdachträger1 sorgen dafür, dass Ladung und Material sicher fixiert sind.
- 1.311 mm breite Schiebetür sowie Heckflügeltüren, die sich optional bis zu 270 ° öffnen lassen, erleichtern das Be- und Entladen.
- 20 Fahrerassistenzsysteme wie u.a. der Flankenschutz1 und Parkassistent1 sorgen dafür, dass man auch im dichten Innenstadtverkehr nirgendwo aneckt.
- Durch die geringsten Verschleiß-, Wartungs- und Reparaturkosten seiner Klasse sowie den niedrigen Kraftstoffverbrauch der neuen TDI-Motorengeneration sind die monatlichen Fixkosten erfreulich günstig.
Als Bautransporter für den Hoch-, Tief- und Straßenbau bietet der VW Crafter folgende Features:
- Crafter Pritschenwagen ermöglicht mehr Flexibilität beim Ladegut sowie einen leichteren Zugriff auf die Ladung.
- 9,6 m2 große Ladefläche bietet ein optimales Flächen-Stauraum-Verhältnis.
- Heckantrieb ist für den Transport schwerer Maschinen und Materialien bis zu einer maximalen Zuladung von bis zu 8 t Zuggesamtgewicht ausgelegt.
- Anhängerrangierassistent1 manövriert das Fahrzeug auch voll beladen sicher in die kleinste Parklücke.
- 230-V-Steckdose1 versorgt Maschinen und Werkzeuge unterwegs mit Strom.
Als Forstfahrzeug für Waldbesitzer und Forstbetriebe bietet der VW Crafter folgende Features:
- Allradantrieb 4MOTION und Berganfahrassistent sichern optimales Vorankommen auf unwegsamem Gelände.
- Crafter Pritschenwagen ermöglicht mehr Flexibilität beim Ladegut sowie einen leichteren Zugriff auf die Ladung.
- Toolboxen1, Verzurrösen sowie zusätzlicher Stauraum unter der Rückbank bieten vielfältige
Lademöglichkeiten. - Doppelkabine bietet Platz für bis zu sieben Kollegen.
- Sitzpolster sind mit schmutzabweisendem Robustsitzstoff1 bezogen.
- Sitz- und Standheizung1 sorgen bei Wind und Wetter für wohlige Temperaturen im Innenraum.
Als Flottenfahrzeug für Fuhrparks mit unterschiedlichen Transportschwerpunkten bietet der VW Crafter folgende Features:
- Crafter Fahrgestell ist die ideale Basis für individuelle Aufbauten.
- Innovative Vernetzungslösungen wie ConnectedVan1,3, Car-Net1,4,5 sowie eine herstellerunabhängige Telematikschnittstelle1 sorgen dafür, dass das Servicefahrzeug jederzeit mit der Firmenzentrale verbunden ist.
- Per ConnectedVan1,3, der mobilen Flottenmanagement-Lösung von Volkswagen
Nutzfahrzeuge, können Fuhrparks schnell, effizient und kostengünstig verwaltet werden. - Hohe Wirtschaftlichkeit durch niedrige „Total Costs of Ownership (TCO)“, die sich aus
geringen Verbrauchswerten sowie geringen Verschleiß-, Wartungs- und Reparaturkosten ergeben. - Mehr als 20 optionale Fahrerassistenz1- Sicherheitssysteme entlasten den Fahrer und minimieren das Unfallrisiko.
- Technische Neuerungen wie das kundenspezifische Funktionssteuergerät1 ermöglichen es, dass die Funktionen des Aufbaus (wie z.B. die Temperatur im Kühlkoffer) ganz bequem aus der Fahrerkabine geregelt werden können.